Kindernotfallkurs

Unser Kindernotfallkurs eignet sich für (werdende) Eltern, Grosseltern und alle Betreuungspersonen, die mit Babys und Kleinkindern (0-5 Jahre) im Alltag zu tun haben.

Kinder sind aktiv und lebendig. Sie können jedoch gefährliche Situationen noch nicht richtig einschätzen. Im Alltag können daher trotz Aufmerksamkeit der Eltern immer kleinere und grössere Unfälle passieren. Wir wollen Sie schulen, um entsprechende Notfallsituationen adäquat einschätzen und entsprechend reagieren zu können: Wie erkenne ich einen Notfall? Wie leiste ich erste Hilfe? Wann muss das Kind zum Arzt oder benötige ich gar eine Ambulanz?

Im theoretischen Teil vermitteln wir Ihnen die Grundlagen, wie Sie sich u.a. bei einem Fieberkrampf, bei  Atemnot, nach Verbrennungen oder einer Gehirnerschütterung verhalten müssen.

Im praktischen Teil geht es in Kleingruppen anhand konkreter Fallbeispiele um die Anwendung des Gelernten. Auch bieten wir die Möglichkeit, Wiederbelebungsmassnahmen an Demopuppen zu trainieren.

Ziel des Kurses ist es, Ihnen die Angst zu nehmen, etwas falsch zu machen. Vielmehr sollen Sie nach dem Kurs in der Lage sein, Notfallsituationen richtig zu erkennen, um kompetent helfen zu können. Zudem werden wir Ihr Auge für gefährliche Gegenstände und Situationen im Haushalt schulen, sodass mit Hilfe einfacher vorbeugender Massnahmen viele Notfallsituationen von vornherein verhindert werden können.

Am Ende des Kurses erhalten die Kursteilnehmer:innen ein Handout und ein Zertifikat.

Kursleitung: Christina Metzger (Hebamme) und Dominik Rehm (Kinderarzt)

Kosten
CHF 140.- pro Person
Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über eine mögliche Kostenbeteiligung.